Format: Portemonnaie; 75% Baumwolle, 25% Viskose, 3% Polyester, 10.0 x 8.0 x 3.0 cm
Ein prächtiger roter Hintergrund wird verwendet, um jeden der Wandteppiche von «La Dame à la Licorne», der Dame mit dem Einhorn, zu schmücken. Dieser berühmte Wandteppich ist eines der Meisterwerke des Museums. Er wurde von Jean Le Viste, einem Mitglied einer reichen Familie aus Lyon, in Auftrag gegeben. Die sechs Wandteppiche veranschaulichen die fünf Sinne durch kostbar geschmückte junge Frauen. Die Szenen zeichnen sich durch eine Vielzahl von geschnittenen Blumen, den «Millefleurs», aus. Sie wirken wie Sträuße, die vor Prozessionen oder in Adelsresidenzen auf den Boden geworfen werden. Wie ein Herbarium präsentiert, erinnern diese einfachen Blumen, in denen Minze, Margerite, Veilchen oder Nelke und Uferschnecke zu erkennen sind, an die häuslichen oder höflichen Gärten des späten Mittelalters.
Basel Historical Museum
Management & administration
Steinenberg 4
PO box
CH – 4001 Basel
Reception: +41 61 205 86 00
Message: +41 61 205 86 02
historisches.museum(at)bs.ch