Logo of Basel Historical Museum
0Cart
Online shop

Das Herbarium des Felix Platter

Die älteste wissenschaftliche Pflanzensammlung der Schweiz

Authors: Dauwalder, Lea; Lienhard, Luc

Publishing house: Haupt Verlag
Publication year: 2016
Language: Book
Format: Book, hardcover, 208 pages, 26.9 x 34.7 x 2.5 cm
ISBN: 978-3-258-07980-6

CHF 49.00 In stock

Ein bedeutender Kulturschatz des 16. Jahrhunderts bibliophil präsentiert: Der Basler Stadtarzt Felix Platter (1536-1614) gilt als bedeutender Gelehrter seiner Zeit. Überzeugt, dass das eigene Beobachten wichtiger als das Wissen aus Büchern ist, unternahm er grosse Anstrengung bei der genauen Betrachtung und Beschreibung medizinischer und naturwissenschaftlicher Phänomene. Felix Platter war ein leidenschaftlicher Botaniker und unterhielt mehrere botanische Gärten. In diesen zog er Pflanzen, darunter auch seltene und exotische, zu wissenschaftlichen Zwecken auf.

Gleichzeitig legte er ein Herbarium an, das ursprünglich 18 Bände umfasste. Acht Bände mit rund 800 getrockneten Pflanzen und ein Band mit Pflanzenabbildungen haben sich bis heute erhalten – sie bilden das wohl älteste noch existierende Herbarium der Schweiz. Aufbewahrt und konserviert wird es heute in der Burgerbibliothek Bern. Dieser reich ausgestatte Band erlaubt, diesen ästhetischen und wissenschaftlich außergewöhnlichen Schatz neu zu entdecken.

 
Contact

Basel Historical Museum
Management & administration
Steinenberg 4
PO box
CH – 4001 Basel

Reception: +41 61 205 86 00
historisches.museum(at)bs.ch

Sign up for our newsletter
Logo: FacebookLogo: InstagramLogo: TwitterLogo: YouTube
Logo: Culture inclusive